Im Test: Streaming Adapter renkCast3 von Renkforce

Wer gerne digitale Medien oder seinen Bildschirm drahtlos auf einem separaten Monitor streamen möchte, benötigt eine Connection mit dem entsprechenden Empfängergerät. Um das lästige Einloggen des vorhandenen WLANs zu umgehen, bedarf es somit eines entsprechenden Adapters, um mit dem AirPlay starten zu können. Im Rahmen von Meetings im Business Bereich war hierfür bis anhin ganz klar der Microsoft Display Adapter der Spitzenreiter. Da Microsoft jedoch die Weiterführung des Produktes abgekündigt hat, habe ich mich auf die Suche nach einer vergleichbaren Alternative gemacht.

Der Gewinner

Aus meiner Sicht geht als Favorit dieser Recherche klar der renkCast 3 von Renkforce hervor, welchen ich somit auch gleich einem Test unterzogen habe. Kurz zusammengefasst: Auspacken, einstecken und wie beim Microsoft Adapter über Windows+K verbinden. Das heisst, die Verbindung steht sofort und funktioniert einwandfrei – ohne Einbindung ins WLAN.

Renkforce renkCast 3 Adapter

Zudem ist das Produkt EZCast fähig und kann somit dank der eigenen App für iOS und Android auch via Handy gesteuert werden. Einfach App auf dem Smartphone installieren, danach den QR Code Scannen und verbinden. Somit kann dann auch gleich der Adapter mit dem internen WLAN verbunden oder gar Firmwareupdates auf den Adapter geladen werden. Ausserdem ermöglich dies das Anpassen des Gerätenamens und zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Beim Screen Mirroring über die EZCast App macht der renkCast3 zwar kleine Abstriche, doch diese Funktion wird ja eigentlich gar nicht benötigt, da das Airplay Screen Mirroring mit dem iPhone ja einwandfrei funktioniert. Hier aber natürlich nur, wenn beide Geräte im gleichen WLAN sind.

Die Bildübertragung über Miracast ist absolut ok. Auch Videos laufen ruckelfrei. Jedoch unterstützt der Adapter lediglich eine Full-HD Auflösung, sprich 1920 x 1080 Pixel. Da die Anschaffungskoten jedoch nur mit rund CHF 50.00 zu Buche schlagen, ist dies aus meiner Sicht eine gute Alternative, welche preislich sehr attraktiv ist und zusätzlich noch Apple Geräte unterstützt.

Renkforce renkCast 3 Adapter

Weitere Alternative

Eine weitere Alternative zum Microsoft Adapter wäre auch noch folgendes Produkt:

  • Präsentations-System Ultra U1 von EZcast
    (Bildschirmspiegelung ohne WLAN durch Peer-to-Peer AirPlay)

Dieser Adapter trumpft zwar gegenüber dem renkCast Adapter mit 4K Auflösung auf, ist dafür aber mit rund CHF 120.00 einiges kostspieliger. Ob er technisch ebenfalls so gut funktioniert, wie die Renkforce Variante wäre letzten Endes eine Frage eines separaten Tests.