Renkforce renkCast 3 Adapter
Media-Streaming leicht gemacht
Auspacken, einstecken und bequem mittels «Windows+K» verbinden – ohne aufwändiges Einbinden und Konfigurieren im entsprechenden WLAN. So einfach können Inhalte von einem zum anderen Gerät gestreamt werden. Das Einzige, was es dazu braucht, ist ein entsprechender Empfänger in Form eines Streaming Sticks beim Ausgabegerät.
Aufgrund der Produkte-Abkündigung seitens Microsoft von ihrem WLAN Display Adapter haben wir ein neues Produkt evaluiert und ausgiebig getestet.
Als neuen Spitzenreiter in Sachen Preis-/Leistungsvergleich wurde somit der renkCast 3 Adapter der Marke Renkforce gekürt. Der renkCast 3 HDMI Stick ist eine perfekte Antwort für alle, die gerne ihre Medien auf grössere Ausgabegeräte streamen möchten. Der kleine HDMI-Stick überträgt nämlich Fotos, Musik und sogar Videos oder gar Filme auf TV-Geräte oder Beamer.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Inhalte live aus dem Internet abgespielt werden oder direkt auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert sind. Das sogenannte «Mirroring Prinzip» spiegelt sämtliche Inhalte über den Adapter Stick auf das jeweilige Ausgabegerät. Dabei sind Auflösungen bis zu einer Grösse von 1920 x 1080 Pixeln möglich.
Und Dank der DLNA-Unterstützung können sogar Inhalte von NAS-Geräten der unterschiedlichsten Hersteller gestreamt werden, sofern diese über die entsprechende Funktion verfügen.
Da der renkCast 3 über eine externe WLAN Antenne verfügt, ist auch ein störungsfreier Betrieb garantiert, selbst wenn der Stick hinter dem TV platziert wird.



